Dr. rer. pol. Sonja Klingert, Mitglied Ausschuss für Planung, Bauwesen, Umwelt Geboren 1967, verheiratet, 3 erwachsene Kinder. Seit 2010 an der Uni Mannheim (Wirtschaftsinformatik,Schwerpunkt Energie). Ehrenamtlich früher bei terre des hommes, seit 2013 aktiv bei den Durlacher Grünen.In den 90ern habe ich am Wuppertalinstiut für Klima, Umwelt, Energie gearbeit und bin dort zu einer Zeit in die Klimadiskussion eingebunden worden, als man damit noch Außenseiter war. Seither hat sich der Klimawandel nur beschleunigt. Ich bin davon überzeugt, dass wir unseren Lebensstil verändern müssen, hin zu Qualität statt Quantität. Dazu braucht es Rahmenbedingungen, die ökologisches Handeln leicht und unökologisches schwieriger machen. Noch ist es oft umgekehrt.In Durlach möchte ich mich im Ortschaftsrat besonders für Energie und Verkehr einsetzen. Da sind wir schon auf einem guten Weg, aber es gibt noch einiges zu tun, zum Beispiel was die Radwegeführung betrifft. Im Bereich Energie möchte ich an einem Plan arbeiten, wie Durlach sich auf den Weg in eine CO2-neutrale Zukunft machen kann, und dabei eng mit dem Karlsruher Gemeinderat und den Stadtwerken zusammenarbeiten.Kontakt: sonja.klingert@or-durlach.karlsruhe.de
Dr. Karin Mezger Geboren 1955, verheiratet, 4 erwachsene Söhne, Frauenärztin. Mit einem Blick auf die Gesundheit und Sicherheit der Menschen, Tiere und Pflanzen möchte ich mich im Ortschaftsrat einbringen, um Durlach noch attraktiver zu gestalten.Damit die Innenstadt rund um den Schlossplatz mit Geschäften, Gastronomie, Schulen und Sehenswürdigkeiten als Anziehungspunkt in der Region noch attraktiver wird, möchte ich die Verkehrsanbindung verbessern und gleichzeitig Feinstaub und Lärm reduzieren. Durch den Klimawandel wird auch der Hitzeschutz für Durlacher Kinder und Seniorinnen und Senioren zu einer neuen Aufgabe, die ich angehen möchte.Im Ehrenamt setze ich mich bereits als Kirchenälteste in der Durlacher Stadtkirche unter anderem für ein Nachhaltigkeitskonzept für die Gemeinde ein. Auch das Thema Einsamkeit habe ich mit dem „Cafe Miteinander“ im Blick und möchte einen zwanglosen Ort für Begegnung schaffen.
Kontakt: karin.mezger@or-durlach.karlsruhe.de
Martin Pötzsche, Fraktionsvorsitzender; stellvertretender Ortsvorsteher; Mitglied Ausschuss für Planung, Bauwesen, Umwelt; Friedhofspflege Durlach Das bin ich: Geboren in Karlsruhe 1963. 2 erwachsene Kinder. Beruf: Kaufmännischer Angestellter. Seit 2009 Ortschaftsrat und Sprecher der Fraktion. Verwaltungsratsmitglied Badisches Konservatorium, Betriebsrat. Seit 2014 stellvertretender Durlacher Ortsvorsteher.Für mich liegt der Reiz der Kommunalpolitik darin, dass ich dort, wo ich lebe und wo meine Kinder, meine Partnerin und meine Freunde sind, unser Zusammenleben aktiv mitgestalten kann.In der Lokalpolitik kommt man mit einer Vielfalt von Menschen, Themen und Fragen in Kontakt. Und immer geht es darum: Etwas erkennen, verstehen, abwägen, entscheiden und dann handeln. Mit Herz und Verstand. Vor allem mit Blick auf unsere Verantwortung den nachfolgenden Generationen gegenüber. Wir müssen gesunde Lebensgrundlagen bewahren und ein soziales, solidarisches Karlsruhe gestalten.Die Einbindung vieler Interessens- und Bevölkerungsgruppen ist mir hierbei sehr wichtig. Unser Zusammenleben als Gemeinschaft gelingt nur miteinander. Lokale Politik muss sich für die demokratische Mitwirkung der Bürger*innen weiter öffnen und Entscheidungen transparent machen. Hieran möchte ich gerne arbeiten. Meine Interessensgebiete sind: Die soziale Stadt, Stadtentwicklung und Sport.Kontakt: martin.poetzsche@or-durlach.karlsruhe.de
Christina Stolz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Mitglied im Kulturbeirat 38 Jahre, Realschullehrerin, lebt mit Mann und 2 Kindern in Durlach. Durlach ist der Ort, in dem ich aufwuchs und in dem nun meine Kinder groß werden. Durlach ist für mich ein Ort, der neben dem ihm eigenen Charme viel Lebensqualität bietet. Durlach ist attraktiv – und soll es für alle bleiben. Als Lehrerin und Mutter zweier Kinder richtet sich mein Fokus besonders auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien. Die Bandbreite ist groß: über sichere Schulwege, chancengleiche Bildungsmöglichkeiten, Teilhabe an Kultur, Sport- und Freizeitangeboten bis hin zu bezahlbarem Wohnraum. In der Überzeugung, dass auch kleine Entscheidungen und Taten Positives bewirken, möchte ich mich im Ortschaftsrat für eine gute Zukunft Durlachs und aller Durlacher*innen engagieren.Kontakt: christina.stolz@or-durlach.karlsruhe.de
Gabriel Tessmer, Mitglied Ausschuss für Planung, Bauwesen, Umwelt; Sanierungsbeirat Durlach Stadteingang Ich wurde Ende 2005 in Karlsruhe geboren und bin seitdem in Durlach aufgewachsen. Aktuell studiere ich dual Wirtschaftsinformatik in Karlsruhe.
Seit 2024 bin ich Mitglied des Ortschaftsrats Durlach. Von 2023 bis 2025 war ich Mitglied des Vorstandes der Grünen Jugend Karlsruhe.
In der Kommunalpolitik beschäftige ich mich hauptsächlich mit Stadtplanung, insbesondere der Klimaanpassung, sowie mit Verkehr, kommunalen Aspekten der Digitalisierung und dem Themenbereich Bauen und Wohnen.
Als Kommunalpolitiker ist es mir besonders wichtig, nah an den Menschen zu sein und einen großen Wert auf die zukünftige Lebensqualität aller Menschen in Durlach zu legen. Als jüngster Ortschaftsrat ist mir hierbei insbesondere das Einbeziehen aller Generationen wichtig, um eine sozial gerechte, zukunftsfähige und lebenswerte Stadt zu gestalten.